Die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei sind seit Jahren angespannt. Auf einem EU Gipfel soll Ende der Woche darüber beraten werden, wie es weitergeht. Auch beim Thema Flüchtlinge. 40 Milliarden Euro, sagt Ankara, habe man für die rund vier Millionen Flüchtlinge im Land in den letzten Jahren ausgegeben. Aus verschiedenen Töpfen der EU kamen seit 2016 6,6 Milliarden Euro - Geld, das inzwischen komplett verplant ist. Ob Brüssel weitere Millionen oder Milliarden nachschießt, wann und zu welchen Konditionen, ist offen. Karin Senz berichtet.
arrow_back_ios
Aktuelles
Flüchtlingspakt Türkei-EU
Episoden
Groussbritannien steet no 14 Joer virun engem Muechtwiessel
D’Labour-Partei huet d’Parlamentswal mat enger confortabeler absoluter Majoritéit gewonnen

Ried zur Lag vun der Natioun: Wéi solle Mesurë finanzéiert ginn?
Wou sinn d'Léisunge fir d'Aarmutsbekämpfung? Dat sinn d’Froen déi d’Oppositiounsparteie sech gëschter no der Ried vum Premier Luc Frieden zur Lag vun der Natioun gestallt hunn.
D'Commemoratioune fir den 80. Anniversaire vun de Landungen an der Normandie
Déi brittesch Veteranen erënnere sech.
Prozess-Optakt zu Halle: Den AFD-Chef an Thüringen, de Björn Höcke, steet viru Geriicht
Hien kritt ënner anerem virgehäit, NS-Vocabulaire benotzt ze hunn
