Der Anblick ist erschreckend wie eklig zugleich: Auf weiten Teilen des Marmarameeres vor der türkischen Millionenmetropole Istanbul treibt ein zäher Teppich aus graugrünem Schleim. Meeres-Rotz wird dieses Phänomen aufgrund seines Aussehens genannt. Damit fällt wohl nicht nur das Bad im sommerlichen Marmarameer ins Wasser, sondern auch Fischer können ihre Netze nicht ausbringen, weil sich darin mehr Schleim als Fische verfängt. Zudem nimmt die dicke Schleimschicht dem Binnenmeer buchstäblich die Luft zum Atmen. Dass dringend gehandelt werden muss, hat nun auch die Politik erkannt. Christian Buttkereit berichtet aus Istanbul.
arrow_back_ios
Aktuelles
Türkische Politik sagt ekligem Meeresschleim den Kampf an
Episoden
Groussbritannien steet no 14 Joer virun engem Muechtwiessel
D’Labour-Partei huet d’Parlamentswal mat enger confortabeler absoluter Majoritéit gewonnen

Ried zur Lag vun der Natioun: Wéi solle Mesurë finanzéiert ginn?
Wou sinn d'Léisunge fir d'Aarmutsbekämpfung? Dat sinn d’Froen déi d’Oppositiounsparteie sech gëschter no der Ried vum Premier Luc Frieden zur Lag vun der Natioun gestallt hunn.
D'Commemoratioune fir den 80. Anniversaire vun de Landungen an der Normandie
Déi brittesch Veteranen erënnere sech.
Prozess-Optakt zu Halle: Den AFD-Chef an Thüringen, de Björn Höcke, steet viru Geriicht
Hien kritt ënner anerem virgehäit, NS-Vocabulaire benotzt ze hunn
