Der türkische Staatspräsident Erdogan hat nicht nur die Absicht, eine Mauer zu bauen, er tut es auch. Etwa 150 Kilometer einer drei Meter hohen Betonmauer an der Grenze zum Nachbarland Iran sollen bereits stehen. Weil die türkische Regierung eine Flüchtlingswelle aus Afghanistan befürchtet, wurde der Mauerbau noch mal beschleunigt. Doch zumindest bislang finden Menschenschmuggler immer noch Schlupflöcher, um ihre meist afghanischen Kunden in die Türkei zu bringen. Wer von der Polizei oder den Grenzschützern aufgegriffen wird, landet in einem von zwölf Abschiebelagern. Weil die Türkei die Abschiebungen nach Afghanistan ausgesetzt hat, dürfte es in den Lager bald voll werden. Ein Beitrag von Christian Buttkereit, ARD-Studio Istanbul.
arrow_back_ios
Aktuelles
Afghanen auf der Flucht - Türkei macht Grenze zu Iran dicht
Episoden
Groussbritannien steet no 14 Joer virun engem Muechtwiessel
D’Labour-Partei huet d’Parlamentswal mat enger confortabeler absoluter Majoritéit gewonnen

Ried zur Lag vun der Natioun: Wéi solle Mesurë finanzéiert ginn?
Wou sinn d'Léisunge fir d'Aarmutsbekämpfung? Dat sinn d’Froen déi d’Oppositiounsparteie sech gëschter no der Ried vum Premier Luc Frieden zur Lag vun der Natioun gestallt hunn.
D'Commemoratioune fir den 80. Anniversaire vun de Landungen an der Normandie
Déi brittesch Veteranen erënnere sech.
Prozess-Optakt zu Halle: Den AFD-Chef an Thüringen, de Björn Höcke, steet viru Geriicht
Hien kritt ënner anerem virgehäit, NS-Vocabulaire benotzt ze hunn
