Anastasia Angelinoudi, Familienmediatorin, Paarmediatorin und Coach Coparental beim Familljen-Center erklärt uns was Familienmediation ist und wer Anspruch auf eine Familienmediation hat.
Seit mehreren Jahren unterstützt Familjen-Center Familien in Trennung mit Therapie und Mediationsangeboten. Mediation ist ein Konfliktlösungsverfahren, in dem die Konfliktparteien sich austauschen und versuchen, selbstbestimmte und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.
Die Meditation ist ein freiwilliges Verfahren. Alle Beteiligten können sie zu jedem Zeitpunkt ohne Begründung abbrechen.
Familienmediation bedarf einer zusätzlichen Ausbildung, bei der den Mediatoren zusätzlich therapeutische Ansätze vermittelt werden, die in der Mediation zur Anwendung gebracht werden können. Kinder werden nach Bedarf ebenfalls integriert. Es geht nicht immer um Trennung und Scheidung. Familienmediation kann auch zwischen Geschwistern, Eltern und Großeltern, aber auch Familienmitgliedern, die sich über Pubertätsprobleme, das Erbe oder den Gesundheitszustand ihre pflegebedürftigen Eltern austauschen möchten, stattfinden.
https://www.familljen-center.lu/mediation/mediation-info
https://www.mediation.lu/mediation/
https://simpa.public.lu/fr.html
https://mediateursante.public.lu/fr.html